Sieger des traditionellen Wettbewerbes der Vereine wurde der Taubenverein „Kehre wieder“. Den Bürgerpokal gewann die Gruppe „Schillerstraße 8“
Am Sonntag, dem 30. Juni 2024 veranstaltete der Schützenverein 1953 Solz trotz zeitweisem starken Regen das alljährliche ASV- und Bürgerpokal-Schießen im Vereinsheim. Hier konnten wieder Solzer Vereine, Gruppierungen und Einzelkämpfer ihre Schießleistungen zeigen.
Es gingen 15 ASV-Mannschaften sowie 6 Mannschaften von Gruppierungen Solzer Bürger ins Rennen. Im Einzelwettbewerb um den Bürger-Einzel-Pokal wurden 21 Serien geschossen. Dies war eine sehr gute Beteiligung trotz des nicht so idealem Wetters.
Es wurde, wie in jedem Jahr, aufgelegt geschossen. Jeder Schütze konnte 10 Wertungsschüsse abgeben. Der Wettbewerb begann um 11.00 Uhr. Um 16.00 Uhr konnte die letzte Anmeldung abgegeben werden.
Nach spannenden Wettkämpfen standen um 17.15 Uhr die Sieger fest.
Den ASV-Pokal gewann in diesem Jahr der Taubenverein „Kehre wieder“mit 347 Ringen, Alexander Reuß 90 Ringe, Holger Brandau 89 Ringe, Hilmar Schmidt 84 Ringe sowie Horst Brandau mit ebenfalls 84 Ringe .
Der Sportverein „Brennball“ belegte mit 339 Ringen den zweiten Platz, gefolgt von der Kirmesgruppe mit 335 Ringen.
Als beste Einzelschützen für den ASV wurden Alena Grebe mit 93 Ringen sowie Alexander Reuß, der ebenfalls 93 Ringen erzielte, ausgezeichnet.
Die Mannschaften, die nicht dem ASV angehören, starteten gesondert.
Hier gewann die Mannschaft „Schillerstraße 8“ mit 349 Ringen, Hannah Glapa 92 Ringe, Alexander Reuß 88 Ringe, Verena Glapa 86 Ringe, Leonard Glapa 83 Ringe den Wettbewerb. Die Gruppe Gemisch Freunde erreichte mit 345 Ringen den zweiten Platz. Die Gruppe Märkische Straße mit 341 Ringen belegte mit ihrer Mannschaft Platz drei.
Hannah Glapa mit 92 Ringen und Maurice Hartig mit 91 Ringen waren hier die besten Einzelschützen.
Für den Bürger-Einzel-Pokal gingen 21 Teilnehmer an den Start. Hier wurde die Zehntelwertung angewandt.
Alexander Reuß konnte mit 94,7 Ringen den Einzelsieg erringen, gefolgt von Daniela Heinz mit 92,5 Ringen auf Platz 2. Den 3. Platz verbuchte Maurice Hartig mit 90,6 Ringen für sich.
Anlässlich des 40. ASV-Pokalschießens konnte von allen Teilnehmern zusätzlich ein „Superschuss“ abgegeben werden, der mit 3 Geldpreisen dotiert war. Hier kämpften 56 Schützen.
Den besten Schuss gab Uta Eckardt mit 10,5 ab. Es folgten mit jeweils 10,4 Andreas Weber (Teiler 135) auf dem 2.- und Luisa Goldbach (Teiler 137) auf dem 3. Platz.
Die Siegerehrung wurde vom 1. Schießmeister Rainer Schade und dem 1. Vorsitzenden Reinhard Deist um 17.15 Uhr mit der Übergabe der Pokale und Medaillen im gut gefülltem Schützenheim durchgeführt.
Die Gäste wurden mit „Gegrilltem, Gebackenem und Getränken“ versorgt
Der Schützenverein 1953 Solz bedankt sich für die gute Teilnahme.