Solzer Schützen starteten nach 2-jähriger Pause wieder ihr traditionelles ASV-u. Bürger-Pokalschießen
- Details
- Kategorie: Schützenverein 1953 Solz
- Zugriffe: 175
Sieger wurden die „Gemisch Freunde“ und der Verein „Unser Solz“-
Am Sonntag, dem 26. Juni 2022 veranstaltete der Schützenverein 1953 Solz bei sehr schönem Wetter sein traditionelles ASV-und Bürger-Pokalschießen. Hier konnten sich wieder Solzer Vereine, Gruppierungen und Einzelkämpfer an ihren Schießleistungen messen.
Es gingen 10 ASV-Mannschaften sowie 4 Mannschaften von Gruppierungen Solzer Bürger ins Rennen. Im Einzelwettbewerb um den Bürgerpokal wurden 15 Serien geschossen. Dies war eine etwas geringere Beteiligung als im Jahr 2019
Es wurde, wie in jedem Jahr, aufgelegt geschossen. Jeder Schütze musste 10 Wertungsschüsse abgeben. Der Wettbewerb fand zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr statt.
Nach spannendem Wettkampf stand um 17.00 Uhr das Ergebnis fest:
ASV- und Bürgerpokal-Schießen am 26. Juni 2022
- Details
- Kategorie: Schützenverein 1953 Solz
- Zugriffe: 364
Der Schützenverein 1953 Solz veranstaltet nach 2-jähriger coronabedingter Pause in diesem Jahr wieder das traditionelle ASV- und Bürgerpokal-Schießen. Alle Bürger, Gruppen und Vereine des Ortes sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Der Wettbewerb findet am Sonntag, dem 26. Juni 2022 zwischen 11.00 und 16.00 Uhr im Schützenheim statt.
Das Mindestalter ist 12 Jahre und es wird, wie auch in den letzten Jahren, aufgelegt geschossen. Die Teilnehmer können als Einzelschützen oder mit anderen Schützen zusammen in einer Mannschaft starten. Diese Mannschaften bestehen aus jeweils 4 Schützen. Jede Gruppe oder jeder Verein kann aber auch mit mehreren Mannschaften an den Start gehen. Die Schützen geben 2 Probeschüsse und anschließend 10 Wertungsschüsse ab. Die besten 3 Mannschaften, getrennt nach ASV- und Bürger, werden mit Siegermedaillen und die besten Einzelschützen mit einem Pokal belohnt. Der Gewinner des Wanderpokals der Bürger (extra Starterliste) erhält außer dem Pokal noch eine kleine Überraschung.
Weitere Informationen erhalten die Teilnehmer vor Ort.
Die Siegerehrung beginnt ab 17.00 Uhr.
Neben den zu erwarteten spannenden Wettkämpfen wird auch für das leibliche Wohl durch „Gegrilltes“ und „Gebackenes“ gesorgt.
Wir hoffen auf eine gute Beteiligung und wünschen allen Teilnehmern „Gut Schuss“.
Solzer Schützen treffen sich zur Jahreshauptversammlung 2022
- Details
- Kategorie: Schützenverein 1953 Solz
- Zugriffe: 441
Am 06. Mai 2022 fand im Schützenheim des Schützenvereins 1953 Solz nach zweijähriger Pause wieder eine Jahreshauptversammlung statt.
Der 1. Vorsitzende Reinhard Deist eröffnete die Versammlung, begrüßte die Anwesenden und bat um eine Gedenkminute für die in dieser Zeit verstorbenen Mitglieder Thilo und Clemens Wagner sowie dem Ehrenvorsitzenden Werner Stange.
Es folgte sein Bericht über die vergangenen 2 Jahre und er teilte der Versammlung mit, dass dem Verein derzeit noch 111 Mitglieder angehören. Dieser Rückgang von nur 3 Mitglieder in den vergangenen 2 Jahren ist sehr positiv zu bewerten, da trotz des coronabedingten sehr eingeschränkten Schiessbetriebes und die Schließung der Kantine unsere Mitglieder Treue zum Verein bewiesen haben.
Für dieses Jahr stellte er aber wieder unser ASV- und Bürgerschießen am 26.Juni sowie unser traditionelles Königsschießen am 07.Oktober mit nachfolgender Königsfeier am 22.Oktober in Aussicht.