Posaunenchor Solz
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Posaunenchor Solz
- Zugriffe: 5418
Unsere Tochter Kim lebt seit ca. 2 Jahren samt Familie in einem kleinen Dorf bei Lüneburg. Dort hörten sie das erste Mal von einem „Lebendigen Adventskalender“ und nahmen auch gerne daran teil. Durch diesen „Adventskalender“ lernten sie sofort viele nette Menschen im Dorf kennen, die ihnen das „Ankommen“ enorm erleichterten.Diese Idee hat uns so gut gefallen, dass wir sie sofort aufgriffen und im Posaunenchor vorstellten und auch umsetzten. Schon nach kurzer Zeit war die Resonanz so groß, dass wir schnell viele Solzer und auch Neu-Solzer fanden, die bereit waren ihre Gartentür, Garage, Carport o.ä. für den 1. Lebendigen Adventskalender in Solz zu öffnen! In lockerer Atmosphäre öffneten die Gastgeber ca. eine Stunde lang ihr „Türchen“ für alle Solzer, (auch für diejenigen, die keinen Termin mehr bekommen hatten) um sich mit Gedichten, Musik und Gesprächen, bei heißen und kühlen Getränken auf den Advent einzustimmen.
Der Beginn lag zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr, so dass auch alle Kinder dabei sein konnten. Das Motto für den Gastgeber lautete jedes Mal: Alles kann - nichts muss!!!! Aufgrund des starken Interesses wird es auch in diesem Jahr einen „Lebendigen Adventskalender“ in Solz geben. Die Organisation übernimmt wieder der Ev. Posaunenchor Solz.
NACHFRAGEN UND ANMELDUNGEN BITTE BEI
UWE UND UTE NÖDING
TELEFON: 06627 1743
MOBIL: 0151 59471955
E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Impressionen vom Lebendigen Adventskalender 2017
Gastgeber 2018Stand: 09.12.2018 - 22:15 Uhr |
|||
Tag | Name | Region / Ort | Uhrzeit |
1 | Familie Uwe Nöding | Siedlung | 17:00 |
2 | Familie Merz | Siedlung | 17:00 |
3 | Ev. Posaunenchor | Posaunenhaus | 18:30 |
4 | Familie Friedhelm Claus | Schulrain | 18:00 |
5 | |||
6 | ASV Nikolausfeier | DGH | 17:00 |
7 | |||
8 | Familie Wandel | Berliner Ring | 18:00 |
9 | Familie Georg Deist | Bebraer Str. | 17:00 |
10 | Kindergarten | Burgring | 16:00 |
11 | |||
12 | Familie Nikolas Schellenberg | Siedlung | 17:30 |
13 | |||
14 | Familie Swen Hübschmann | Siedlung | 18:00 |
15 | Unser Solz e.V. | Unser Solzer Dorftreff. | 16:30 |
16 | Familie Andreas Gleim | Schulweg | 17:00 |
17 | Familie Alwin Roglin | Bebraer Str. | 18:30 |
18 | |||
19 | Familie Mario Fischer | Siedlung | 17:00 |
20 | Pfarrer Tobias Gottesleben | Bürgring | 18:00 |
21 | Familie Klaus Grunwald | Bebraer Str. | 17:00 |
22 | Bernhard Eisel | Bebraer Str. | 18:00 |
23 | Familie Ilka Wandel | Burgring 3 | 16:00 |
24 |
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Posaunenchor Solz
- Zugriffe: 27827
Liebe Ausrichter, Mitmacher und Besucher des ersten lebendigen Adventskalenders in Solz.
Der Ev. Posaunenchor bedankt sich bei Euch für einen super tollen Event über 23 Tage! Es war einfach super - getreu dem Motto des letzten "Unser SOLZer" >> Mit uns kannste feste feiern <<.
Damit für uns kein Feierloch entsteht, treffen wir uns am 05.01.2018 ab 19.30 Uhr im "Unser Solzer Dorftreff." zum ersten LAK-Stammtisch.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Familie Nöding für die tolle Idee.
Impressionen vom LAK gibt es in der Fotogalerie. Wer noch Bilder beisteuern möchte, schickt sie bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp an 0151 52187776
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Posaunenchor Solz
- Zugriffe: 26742
Ein musikalisches Jubiläumsjahr geht zu Ende
Nachdem wir am 11. August 2016 unseren langjährigen Chorleiter Wilhelm Braun verabschiedet und seinen Nachfolger Jürgen Sprenger im Gottesdienst begrüßt hatten, starteten wir in das Jubiläumsjahr 2017.
Der Evangelische Posaunenchor Solz wurde am 26.01.1967 gegründet und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben wir am 29. Januar unseren „Fünfzigsten“ mit einem Konzert gebührend gefeiert. Die Kirche war mit ca. 260 Zuschauern voll. Unter den Gästen waren Musiker unserer befreundeten Chöre aus Breitenbach, Bebra, Obersuhl und Sontra.
Das Konzert wurde gespielt vom Evangelischen Posaunenchor Solz zusammen mit dem Evangelisch Methodistischen Posaunenchor Bebra und unserem zweiten Chor „Nur net so lüt“. Geleitet wurde das Konzert von den drei Chorleitern Jürgen Sprenger, Dieter Hohmann und Jens Rettig. Den Auftakt spielten die beiden Posaunenchöre mit den Stücken: „Zur Feier des Tages“, „Lobe den Herren, alle die ihn ehren“, „Kann es denn sein?“, „Welch ein Freund ist unser Jesus“, „Marsch von Händel“ und „Rock it“.
- Details
- Hauptkategorie: Rück- & Ausblicke
- Kategorie: Posaunenchor Solz
- Zugriffe: 130301
Update!
In unserer Einladung zum lebendigen Adventskalender haben wir geschrieben, dass jeder sein Musikinstrument zum gemeinsamen musizieren mitbringen möchte. Damit ist nicht gemeint, dass der Posaunenchor an jeden Abend und bei jedem ein Ständchen spielt. Wir hoffen eigentlich auf viele Flöten, Gitarren, Mundharmonika und ähnliches. Natürlich dürfen auch Tuba's, Posaunen, Hörner, Trompeten und Cachon's mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf eine schöne und gemeinsame Vorweihnachtszeit mit Euch zusammen.
Klaus Grunwald, 1. Vorsitzender
LIEBE SOLZER,
zur Bereicherung des Dorflebens und der Adventzeit hat der Posaunenchor dieses Jahr in Solz einen "lebendigen Adventskalender" ins Leben gerufen.
Ansprechpartner ist Uwe Nöding, Mobil: 0151 - 59471955 oder Festnetz: 1743.
Es grüßt der Posaunenchor Solz